Wie alle meine Kollektionen handelt es sich um handgefertigte Einzelstücke. Die Geschichte, die hinter dem filigranen Design, der schlichten und klaren Formgebung steckt, wird besonders durch das verwendete Material transportiert. Für meine neue Kollektion verarbeite ich Duckdalben aus dem Hamburger Hafen. So entstehen aus dem Holz nach Jahrzehnten im Wasser Möbelstücke mit deutlichen Retro-Zitaten zu skandinavischen Designklassikern, die darüber hinaus ein Leben lang halten und eine unvergleichliche, maritime Geschichte erzählen.
Duckdalben sind diese massiven Holzpfähle im Hamburger Hafen, an denen meist große Stückgutfrachter, die nicht am Hafenkai angelegt haben, festgemacht wurden. Im Zeitalter der Containerschifffahrt verloren die Duckdalben ihre Bedeutung, weshalb sie seit einigen Jahren „gezogen“ und entsorgt werden. Mein Glück war es, jemanden zu finden, mit dem ich diese imposanten Pfähle auftrennen konnte, um daraus jetzt diese besonderen Möbel zu bauen.
Alle meine Arbeiten beziehen sich auf skandinavische Design-Klassiker und sind insofern immer etwas „retro“. Runde Ecken und Beine sind dabei ein zentrales Motiv der aktuellen Kollektion. Gleichzeitig war mir eine helle und freundliche Optik wichtig, daher die weißen, eher modernen Fronten.
Design zeigt eine eigene Handschrift, spielt sich aber nicht in den Vordergrund – Möbel sollten also stilprägend sein und einen hohen Wiedererkennungswert haben, gleichzeitig aber in unterschiedlichen Einrichtungssituationen funktionieren können. Ich hoffe, dass mir das mit dem Sideboard und den anderen Möbeln der neuen Hafenholz-Serie wieder gelungen ist und bin gespannt darauf, ob das Publikum auf der nächsten BLICKFANG das ähnlich sieht.
Wenn das Sideboard flüstern könnte, würde es wohl mit leiser Stimme von seiner Zeit am Hamburger Hafen, großen Frachtschiffen und exotischen Waren erzählen. Denn auch in der neuen Kollektion des nordischen Möbellabels Jansson Mashup Design dreht sich alles um Hölzer mit Geschichte: Dieses Mal um Duckdalben aus dem Hamburger Hafen.
Um mehr über dieses spannende Material zu erfahren, durften wir den Designer Dag in seiner Werkstatt in der Hamburger Speicherstadt besuchen. Dort entstehen ganz besondere Tische, Sideboards und Bänke in liebevoller Handarbeit.