Treue Aussteller:innen bei der BLICKFANG – wir sagen DANKE!
Beige

Erinnert ihr euch noch an eure erste BLICKFANG-Teilnahme? Wann und wo war das?
Das war wohl die allererste Blickfang überhaupt in Zürich, damals im Jahr 1998. Es war ein aussergewöhnlicher Anlass, der erste seiner Art in der Stadt. Das Publikum war unglaublich neugierig und begeistert.
Wie hat die BLICKFANG euch und euer Unternehmen vorangebracht?
Diese Plattform war (und ist) ideal, um Aufmerksamkeit für uns und unsere Produkte zu generieren. Im Laufe der Jahre konnten wir nicht nur unsere Kundenschaft erweitern, sondern auch den direkten Verkauf erfolgreich vorantreiben.
Was bedeutet euch die BLICKFANG?
Die Blickfang ist ein toller Event mit viel überraschendem Design und tollen Gesprächen, auch ist der Austausch unter den Ausstellern immer wieder inspirierend.
Warum ist die BLICKFANG auch weiterhin ein festes Datum in eurem Kalender?
Nach wie vor ist die Blickfang eine großartige Bühne sich zu präsentieren. An dieser Messe sieht man Produkte, die man sonst nicht sieht – kein Mainstream. Die Kundschaft erfährt direkt, wer hinter dem Label steht. Wir freuen uns jedes Jahr auf ein interessiertes und designaffines Publikum.

Caroline Flueler

Erinnerst du dich noch an deine erste BLICKFANG-Teilnahme? Wann und wo war das?
Die Fahrt zu meiner ersten Blickfang nach München 1998 im vollgepackten Transporter ist mir in guter Erinnerung – sie war sehr abenteuerlich. Im Jahr zuvor hatte ich mit zwei Freunden einen eigenen Laden 3Pol, in Zug eröffnet und zu dritt präsentierten wir uns auch auf der Messe. Meine damals noch handgedruckten Krawatten und Schals kamen beim Münchner Publikum gut an.
Im gleichen Jahr stellten wir auch an der Blickfang in Zürich aus. Diese Erfahrung war so schön, dass ich diesen Event seither fix eingeplant habe.
Das Kennenlernen anderer Labels war und ist sehr toll, viele Kontakte und Freundschaften sind bis heute geblieben.
Wie hat die BLICKFANG dich und dein Unternehmen vorangebracht?
Die Blickfang Messe ist «die Pionierin» unter den Designmessen. Es war etwas Neues für uns Ausstellende und auch für die Kundschaft: Eine Messe ganz im Zeichen des Designs und an der gleichzeitig verkauft wird.
Was bedeutet dir die BLICKFANG?
Zum einen ermöglicht mir die Messe, meine gesamte Kollektion mitten in Zürich präsentieren zu können. Zum anderen sind die spannenden Gespräche mit dem desingaffinen Publikum, mit Einkäufern und Fachjournalistinnen, für mich ein Ansporn, immer wieder Neues zu entwickeln. Die Feedbacks der Stammkundschaft helfen mir dabei.
Es kamen auch schon Moderatoren und Politiker an meinem Stand vorbei. Später sah ich sie dann wieder am TV, zu ihrem Outfit trugen sie meine Krawatten oder Poschettli. Das hat mich gefreut.
Warum ist die BLICKFANG auch weiterhin ein festes Datum in deinem Kalender?
Die Blickfang ist eine hochkarätige Designplattform, angereichert mit Wettbewerben und anderen Highlights. Ausserdem liegt das Datum im November, wo an die Weihnachtskäufe gedacht wird, für uns wie für das Publikum ideal.
