5 Interior Trends für 2025 

AllgemeinTrends

Tipps für deine Wohnung

Wie du deine Wohnung für das neue Jahr aufpimpen kannst

Das Jahr 2025 liegt vor uns und mit ihm neue Trends. Das bietet uns die Möglichkeit, uns neu einzurichten und aufgeschobene Projekte in den eignen vier Wänden endlich in die Hand zu nehmen. Egal ob Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Flur, wir zeigen die schönsten Formen, Farben und Facetten für das kommende Jahr – damit du dein Zuhause ganz nach deinem Geschmack einrichten kannst.

Minimalismus trifft Funktionalität 

Minimalistisches Design wird auch weiterhin zu den Lieblingstrends gehören. Reduziert auf das Nötigste, mit klaren Linien und Kanten und dezenten Farben, ist der Minimalismus auch im kommenden Jahr beliebt. Neurale Farbtöne wie Beige oder Sand und Möbel aus natürlichen Materialien wie Holz werden im Minimalismus gerne gewählt. Jedoch wird der Trend im kommenden Jahr ergänzt durch gemütliche und funktionale Elemente, die die Räume wohnhafter und einladender machen sollen.  

Der Valet Stand von Karlen ist mit seinem minimalistischen Design perfekt für den Minimalismus Trend.
Eine Gaderobe von Variand ist für jeden minimalistischen Haushalt ein Muss.
Offen und leicht: das this Regal von Ankomst zeigt wie einfach Minimalismus geht.

Sustainability und natürliche Materialien 

Im Jahr 2025 werden Nachhaltigkeit und natürliche, nachwachsende Materialien auch im Interior Design großgeschrieben. Wiederverwendbare Produkte oder solche, denen man eine neue Funktion zuschreiben kann, sind gerne gesehen. Hierfür werden vegane, nicht toxische und ökologische Produkte verwendet, die nachhaltig hergestellt wurden und vor allem langlebig sind. Auch Upcycling von alten Produkten erfreut sich an diesem Trend.  

Mit ihrem eignen, nachhaltigen Material wollen Manaomea die Möbelbranche verändern.
Bei Verschnitt werden Produkte aus Holzresten hergestellt, um auch diese sinnvoll zu nutzen.
Produkte von Lenz Mack sind zeitlos und langlebig, sodass sie auch nach 30 Jahren noch genutzt werden können.

Farben, die die Erde widerspiegeln 

Während im letzten Jahr mutige und herausstechende Farben im Trend waren, so sind es in diesem Jahr Farben, die Ruhe und Beständigkeit ausstrahlen. Hierbei spielen vor allem Erdtöne wie Beige, Sand oder auch Ocker eine große Rolle. Mit diesen Farben soll die Natur in den eigenen vier Wänden widergespiegelt werden und sie sollen dabei helfen sich zu erholen. Auch Pantone hat den Braunton „Mocha Mousse“ als Farbe des Jahres 2025 gekürt. Aber nicht nur Brauntöne, auch gedämpfte Grüntöne und ein sattes Blau sind Farben, die im kommenden Jahr trenden.  

Sattes Blau für Wohn- oder Schlafzimmer: Lampe Teen Jane von Manu Matters.
Für unsere vierbeinigen Freunde: das Hundebett von LA QUINTA in der Trendfarbe Mocha Mousse.

Glanz und Schimmer 

Chrom und verspiegelte Oberflächen sind im Jahr 2025 zurück! Egal ob kleine Metallakzente auf Möbeln oder ganze Verspiegelungen – im kommenden Jahr ist alles erlaubt, was glänzt. Zeitlos elegant und dabei noch nützlich: durch Chrom oder verspiegelte Flächen wird das Licht reflektiert und somit wirken die Räume größer und heller. Eine Kombination aus verschiedenen Metallen kann den Zimmern Tiefe und Persönlichkeit verleihen.  

Nützlich und im Trend: Regalsysteme von THISMADE im Chrom Look.
Die Pebbles von Inox Systeme sind nicht nur im Trend, sondern sehen gut aus und sind zeitlos.

Cozy Vibes 

2025 ist das Jahr der Entspannung – wir setzen auf Gemütlichkeit und eine Wohlfühlatmosphäre. Hierbei helfen: weiche Textilien, harmonische Beleuchtung und atmosphärische Düfte. Leinen oder Baumwolle sowie ein warmes Licht aus verschiedenen Lichtquellen sind Grundvoraussetzungen für eine gemütliche Atmosphäre. Somit kann man auch zuhause ein Gefühl von Komfort, Wellness und Rückzug kreieren. 

Tagesdecken von Hamamaniac sind der Inbegriff von cozy – kuschelig und weich.
Auch BOA bringt dir mit ihren Tagesdecken die Wohlfühlatmosphäre nach Hause.
Die Spielsofa von Wonderwuzz sehen nicht nur cozy aus, sie sind ein Highlight für Groß und Klein.

Chat öffnen
1
Wie können wir dir weiterhelfen?
Consent Management Platform von Real Cookie Banner