Sonderschau BLICKFANG Locals 2025

AllgemeinHighlights BLICKFANG Stuttgart

Regionales Design zum Entdecken, Staunen und Verlieben

Was macht Design besonders? Die Ideen dahinter? Die Details, die Perfektion? Oder doch die Geschichten, die uns berühren und zum Nachdenken bringen? Auf der BLICKFANG Stuttgart wird Design erlebbar – und in der Sonderschau „Stuttgart Locals“ zeigt die Landeshauptstadt, was sie an Kreativität und Talent zu bieten hat. Fünf junge, innovative Labels aus Stuttgart nehmen dich mit auf eine Reise durch Design, Handwerk und Visionen.

Diese Designer:innen stehen nicht nur für schöne Produkte, sondern für die Geschichten hinter den Objekten. Hier bekommst du nicht nur die Möglichkeit, die Kreationen direkt zu kaufen, sondern auch die Macher:innen dahinter kennenzulernen, ihre Ideen zu verstehen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen.

Unterstützt wird die Initiative von der Wirtschaftsförderung der Stadt Stuttgart, die mit dieser Plattform die lokale Kreativszene stärkt und Nachwuchstalente fördert. Und was kann inspirierender sein, als Menschen zu treffen, die mit Herzblut und Handwerkstradition das Gesicht von Stuttgart mitgestalten?

Wir stellen dir die Labels der „Stuttgart Locals“ vor – jedes einzigartig, jedes mit einer Botschaft.

LATI-NOS Design: Kreative Brücken zwischen Kontinenten

Milena Romero, die Gründerin von LATI-NOS Design, ist eine Designerin mit einer faszinierenden Geschichte: Ihre Wurzeln reichen nach Lateinamerika, doch ihre kreative Handschrift ist geprägt von der Symbiose aus venezolanischer Leidenschaft und deutscher Präzision. Ihre aktuelle Kollektion, die „TEN“-Kollektion, erzählt von der rauen Schönheit der Kanarischen Inseln.

Ausgangspunkt war ein Gespräch mit Einheimischen, die von den Herausforderungen des Klimawandels berichteten. Milena entdeckte die verborgenen Schätze des Vulkangesteins der Inseln und entwickelte daraus einzigartige Objekte. Die Stücke bestehen aus modularen Elementen, die harmonisch ineinandergreifen und doch individuell bleiben. Jedes Produkt erzählt von Nachhaltigkeit und der kreativen Nutzung lokaler Ressourcen. LATI-NOS steht für Design, das sich nicht nur sehen lassen kann, sondern auch tiefgreifend inspiriert.

info@lati-nosdesign.com

www.lati-mrdesign.com

Instagram: @mr_design_studio

PARO Design Schwäbischer Minimalismus schafft Möbel, die begeistern

Minimalistisch, clever und nachhaltig – so könnte man PARO DESIGN in drei Worten beschreiben. Doch dahinter steckt weit mehr: Gegründet von Patrick Roothweiler kombiniert das Label schwäbischen Tüftlergeist mit französischem Lebensgefühl und setzt auf klare Formen und clevere Funktionen.

Das Herzstück der Kollektion ist der preisgekrönte „theHOCKER“ – ein platzsparender Steckhocker, der ohne Werkzeug aufgebaut wird. Durch die Kombination aus Holz und Stahl entsteht ein industrieller Look, der sich in jeden Raum einfügt. Und weil Nachhaltigkeit kein Trend, sondern Überzeugung ist, arbeitet PARO DESIGN mit recycelten Materialien und kleinen Serienproduktionen. Hier findest du Möbelstücke, die zeitlos, langlebig und voller Charakter sind.

info@parodesign.de

www.parodesign.de

Instagram: @parodesign.de

Feine Formen, große Wirkung: kheykeramik verzaubert

In der Werkstatt von kheykeramik in Stuttgart entstehen Porzellanobjekte, die Geschichten erzählen. Jedes Stück wird von Hand gedreht, glasiert und bei hohen Temperaturen gebrannt – mit Strom aus der eigenen Photovoltaikanlage. Diese nachhaltige Produktion ist Teil der Philosophie von kheykeramik, die Tradition und Moderne miteinander verbindet.

Besonders beeindruckend: Eine der Zylindervasen hat ihren Platz im Weltkulturerbe Bauhaus in Dessau gefunden – ein Beweis für die künstlerische Exzellenz des Labels. Wenn du selbst kreativ werden möchtest, kannst du an einem der exklusiven Porzellandrehkurse teilnehmen. kheykeramik ist mehr als Design – es ist ein Erlebnis, das zum Mitmachen einlädt.

kheykeramik@gmail.com

www.kheykeramik.de

Instagram: @kheykeramik

Design, das erdet: Rayan Studio und die Kraft der Steine

Marmor und Granit sind kalt und schwer? Nicht bei Rayan Studio. Hier werden diese jahrtausendealten Materialien zu warmen, lebendigen Kunstwerken geformt. In den Bergen, wo die Erde ihre Geschichten über Millionen Jahre hinweg bewahrt hat, findet Rayan Studio seine Inspiration. Die Designer:innen des Labels lassen sich von der natürlichen Schönheit der Steine leiten, die unter großem Druck und Hitze entstanden sind.

Dabei verfolgt Rayan Studio einen nachhaltigen Ansatz: Für die edlen Gefäße und Tabletts wird kein Steinbruch zerstört. Stattdessen werden Überreste gebrochener Steine genutzt – ein Nebenerzeugnis der Bausteinproduktion, das hier zu neuem Leben erweckt wird. Jedes Objekt wird von Hand gefertigt, mit dem Wissen der Handwerker und der Sorgfalt von Künstler:innen.

Die Steine sind nicht nur schön, sondern auch von spiritueller Bedeutung: Marmor steht für Ruhe und Balance, während Granit Wachstum und Erdung verkörpert. Jedes Produkt von Rayan Studio wird mit einer individuellen Dokumentation geliefert, die die Herkunft und Verarbeitung des Materials nachzeichnet. So wird jedes Designobjekt zu einem einzigartigen Erbe der Geduld und Energie der Erde.

Mohammad.arshadi@smow.de

fO.goods: Nachhaltigkeit auf zwei Rädern

Das Label fO.goods von Florian Schuster bringt Nachhaltigkeit in Bewegung – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Die Fahrrad- und Alltagstaschen aus der Stuttgarter Manufaktur vereinen Funktionalität, Design und Umweltbewusstsein.

Besonders beeindruckend ist der Zero-Waste-Ansatz: Logos aus recycelten Fruchtgummi-Verpackungen, Ökostrom in der Produktion und geschlossene Materialkreisläufe sind hier selbstverständlich. Doch fO.goods geht noch weiter: Mit inklusiven Events und Fahrradausfahrten stärkt das Label die Fahrradcommunity und lebt damit eine nachhaltige Lebensweise.

fo.goods ein Label der Stuttgart Local Sonderfläche

Die Taschen sind nicht nur praktisch und langlebig, sondern auch ein Statement für bewusstes Leben in der Stadt. fO.goods zeigt, dass Design Verantwortung übernehmen kann – und dabei auch noch fantastisch aussieht.

florian@fogoods.de

www.fogoods.de

Instagram: @fo.goods

Kreativität hautnah: Die „Stuttgart Locals“ erleben

Die Sonderschau „Stuttgart Locals“ ist viel mehr als eine Präsentation von Produkten – sie ist ein Fenster in die Zukunft des Designs. Hier treffen Kreativität, Nachhaltigkeit und Handwerk aufeinander und schaffen etwas, das weit über die bloße Ästhetik hinausgeht.

Auf der BLICKFANG Stuttgart kannst du nicht nur shoppen, sondern auch die Menschen hinter den Labels kennenlernen. Erfahre, was sie antreibt, wie sie ihre Visionen umsetzen und welche Geschichten hinter ihren Kreationen stecken.

Die „Stuttgart Locals“ sind eine Einladung, die regionale Designszene zu feiern, Talente zu fördern und selbst ein Teil dieser Bewegung zu werden. Also komm vorbei, lass dich inspirieren und entdecke, wie viel Herz und Seele in den Designs steckt.

Ein Besuch, der Designbegeisterte glücklich macht – und garantiert Lust auf mehr!

Jetzt dein Ticket für die BLICKFANG Stuttgart sichern!

Chat öffnen
1
Wie können wir dir weiterhelfen?
Consent Management Platform von Real Cookie Banner