Küche & Genuss – Design für Feinschmecker:innen
Die Küche ist längst nicht mehr nur der Raum, in dem wir kochen. Sie ist der Ort, an dem wir zusammenkommen, genießen und die kreativen Köstlichkeiten der Welt entdecken – und das mit Stil. Bei der Sonderschau „Küche & Genuss“ auf der BLICKFANG Stuttgart wird genau das zelebriert. Auf über 200 Quadratmetern wird der Essensgenuss in seiner ganzen Vielfalt präsentiert: von Küchenmöbeln, die ebenso ästhetisch wie funktional sind, über innovatives Zubehör bis hin zu feinsten kulinarischen Köstlichkeiten. Hier wird deutlich: Die Küche ist nicht mehr nur ein Arbeitsraum, sondern das Herzstück eines jeden Zuhauses.
Unterstützt wird diese besondere Sonderschau durch das Ludwigsburger Möbelhaus Uhl, das mit seinen nachhaltigen Küchenkonzepten und innovativen Wohnideen ein echtes Statement für modernes Design und Lebensqualität setzt. Es wird klar: Hier treffen Geschmack und Design aufeinander – und schaffen Räume, die zum Wohlfühlen einladen.
Bokue: Die Küche, die mit dir wächst

Modularität trifft auf Handwerkskunst – das ist die Philosophie von bokue. Gegründet von Oliver Bahr und Bastian Demmer, hat das junge Label eine Designküche entwickelt, die nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch durch ihre Flexibilität überzeugt. Die Küchen werden aus edlen, europäischen Hölzern wie Eiche, Nussbaum und Kirsche gefertigt – mit Liebe zum Detail und höchstem Anspruch an Nachhaltigkeit.
Das Besondere an bokue ist die Möglichkeit, die Küche an sich verändernde Bedürfnisse anzupassen. Durch die modulare Bauweise können die Möbel jederzeit umgestaltet und neu konzipiert werden – und das in einem zeitlosen Design, das über Jahre hinweg frisch und aktuell bleibt. Jede Küche ist dabei ein echtes Handwerkskunstwerk, das nicht nur funktional, sondern auch ein wahrer Blickfang im Raum ist. Die Herstellung erfolgt mit höchsten ökologischen Standards – und das merkt man. Bei bokue wird die Küche zu einem Ort, an dem Kochen fast schon wie Kunst wirkt.

Koqoon: Der Grill, der mehr kann
KOQOON hebt Grillen auf ein neues Level. Der GQ4 Grill kombiniert Ingenieurskunst und exklusives Design und ist perfekt für alle, die gerne mehr aus ihren Grillabenden herausholen wollen. Gourmetliebhaber:innen werden hier auf ihre Kosten kommen: Der Grill bietet präzise Temperaturkontrolle, lässt sich via App steuern und sorgt so für perfekte Grillergebnisse, egal ob du gerade ein zartes Steak oder ein vegetarisches Meisterwerk zubereitest.



Was den GQ4 von anderen Grillmodellen abhebt, ist der Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation. Der Grill besteht aus hochwertigen, langlebigen Materialien und sorgt für eine Leistung, die selbst die anspruchsvollsten Feinschmecker:innen überzeugt. Die einfache Handhabung und die vielseitigen Funktionen machen das Grillen nicht nur zum Genuss, sondern auch zur Wissenschaft – für das perfekte Grillerlebnis zu jeder Zeit.
Die Zukunft des kulinarischen Erlebnisses mit der Hochschule Niederrhein

© LucasCoersten
Das Projekt Radiant Serving der Hochschule Niederrhein ist ein herausragendes Beispiel für die Verbindung von Design und Gastronomie auf einer experimentellen Ebene. Es untersucht die Wechselwirkungen zwischen den drei zentralen Elementen einer Mahlzeit: dem Essen, dem Geschirr und dem Event. Unter der Leitung erfahrener Designprofessoren und in enger Zusammenarbeit mit einem renommierten Sternekoch entwickelten 17 Studierende der Fakultät für Keramik, Porzellan- und Glasdesign innovative Konzepte, die das klassische Verständnis von Tableware und kulinarischer Präsentation herausfordern.
Im Zentrum des Projekts steht die Frage, wie das Design von Geschirr und Tableware nicht nur die Funktionalität eines Essens unterstützt, sondern auch als aktiver Bestandteil des kulinarischen Erlebnisses dient. Ein zentraler Aspekt des Projekts ist die Nutzung neuer Materialien und Fertigungstechniken, etwa durch den Einsatz von 3D-Keramikdruck, um innovative, noch nie zuvor gesehene Formen zu realisieren. Diese technologischen Fortschritte ermöglichen es, funktionale Tableware zu entwerfen, die mit den Anforderungen der modernen Gastronomie und den kreativen Bedürfnissen von Köch:innen und Gästen gleichermaßen harmoniert.
Neben Radiant Serving zeigt die Hochschule Niederrhein mit Tabletop & Textiles, wie innovativ das Zusammenspiel von Tischgeschirr und Textilien sein kann. 35 Studierende aus den Fachbereichen Design sowie Textil- und Bekleidungstechnik entwickelten gemeinsam neue Konzepte für den gedeckten Tisch. Dabei stehen nachhaltige Materialien, innovative Fertigungstechniken und die Frage im Fokus, wie Tischwäsche und Geschirr zusammen ein sinnliches und gesellschaftliches Erlebnis schaffen können.
Unter Leitung von Prof. Lisa Freyschmidt, Prof. Nora Gummert-Hauser und Anna Koch entstanden Entwürfe, die Design, Funktion und Kommunikation auf besondere Weise verbinden – und den gedeckten Tisch als Bühne für Begegnung und Genuss neu interpretieren.

© Samuel Heinbach
Neuvermoebelt: Eine Küche, die überall Platz findet

Design trifft auf Nachhaltigkeit – und das in einer Küche, die sich perfekt in Ihr Leben einfügt. Neuvermoebelt aus Wien beweist, dass funktionales Küchendesign nicht nur praktisch, sondern auch umweltbewusst und stilvoll sein kann. Mit der Tiny Kitchen, einer modularen, erweiterbaren Lösung, hebt das Unternehmen Küchensysteme auf ein neues Level. Langlebige Materialien wie geölter Bambus und bunter Linoleum lassen sich flexibel kombinieren, perfekt für Tiny Houses, Büros oder urbane Wohnungen. Dank des praktischen „Plug & Play“-Systems wird die Installation zum Kinderspiel – und bei einem Umzug? Einfach mitnehmen!
Performa: Innovation in Funktion und Design

Mit Performa kommt nicht nur Design ins Spiel, sondern auch Funktionalität. Das Möbelunternehmen aus Heilbronn begeistert mit einer besonderen Kombination aus klaren Linien, innovativen Materialien und handwerklicher Fertigung. Die Möbelstücke, die hier entstehen, sind wahre Meisterwerke, die durch ihre Oberflächen aus Linoleum und Kautschuk nicht nur ästhetisch, sondern auch unglaublich angenehm in der Haptik sind.
Was Performa von anderen Designlabels unterscheidet, ist die Liebe zum Detail und die Präzision bei der Verarbeitung. Jedes Möbelstück wird in den eigenen Werkstätten mit modernster CNC-Technologie und traditioneller Handarbeit gefertigt. Das Resultat: Möbel, die sowohl optisch als auch funktional perfekt auf die Bedürfnisse ihrer Besitzer:innen abgestimmt sind. Und das alles mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und Qualität.

Uhl: Der Ort für Küchen-Inspiration
Das Ludwigsburger Möbelhaus Uhl ist der perfekte Ort für alle, die auf der Suche nach individuellen und innovativen Küchenkonzepten sind. In der „City of innovative living“ – einer Containerstadt auf 2700 Quadratmetern – zeigt Uhl, wie modernes Küchendesign in die Zukunft gehen kann. Mit Küchenmöbeln, die ebenso funktional wie stilvoll sind, und einer großen Auswahl an Designkonzepten lässt Uhl keine Wünsche offen. Hier verschmelzen hochwertige Marken wie LEICHT, SieMatic und Miele mit dem zeitgenössischen Flair der Containerarchitektur zu einer einzigartigen Präsentation.
Doch das ist noch nicht alles: Uhl bietet nicht nur maßgeschneiderte Planung und Beratung, sondern auch Events wie Kochkurse und kulturelle Veranstaltungen, bei denen Design und Genuss auf eine ganz neue Weise miteinander verschmelzen.
finbeaux: Design mit Botschaft
Finbeaux aus der Schweiz steht für minimalistisches Wohndesign, das eine starke Botschaft vermittelt: Glaube an dich und dein Potenzial. Die Produkte von finbeaux sollen Menschen dazu ermutigen, ihre persönlichen Hindernisse zu überwinden und sich selbst zu entfalten. Das Unternehmen verfolgt eine Philosophie der persönlichen Weiterentwicklung, die sich in den einzigartigen Wohnaccessoires widerspiegelt.
Mit klaren Linien und einem minimalistischen Design unterstützt finbeaux Feinschmecker:innen dabei, ihren Raum nicht nur funktional, sondern auch inspirierend zu gestalten. Die Accessoires und Möbelstücke erzählen Geschichten und setzen Impulse für Veränderung – sowohl im Design als auch im Leben.



Schärfer geht’s nicht: Die Rollschleifer von HORL

HORL, das Familienunternehmen aus Freiburg, hat sich auf die Herstellung hochwertiger Rollschleifer für die perfekte Messerpflege spezialisiert. Dabei trifft traditionelle Handwerkskunst auf moderne Technologie. Jeder Schleifer ist ein Unikat und sorgt dafür, dass deine Messer in kürzester Zeit wieder ihre volle Schneidkraft entfalten.
Was HORL besonders macht, ist die Kombination aus präziser Handarbeit und innovativen Fertigungstechniken. Jedes Detail wird mit höchster Sorgfalt bearbeitet, sodass du sicher sein kannst, dass deine Messer immer in bestem Zustand sind. Und das Beste daran: Die HORL Rollschleifer kommen in einem modernen Design, das in jede Küche passt.
Mergel Manufaktur: Leder für die gehobene Küche
Mergel Manufaktur aus der Schweiz ist der Spezialist für handgefertigte Lederwaren, die in jeder Küche eine gute Figur machen. Die hochwertigen Lederschürzen, Messerrollen und Küchenutensilien sind nicht nur funktional, sondern auch äußerst langlebig und ästhetisch. Das vegane, schadstoffarme Leder wird in traditioneller Handwerkskunst verarbeitet und ist sowohl in der Küche als auch beim Grillen ein echter Hingucker.
Das Besondere an Mergel Manufaktur ist die Möglichkeit, die Produkte zu personalisieren – sei es mit einer individuellen Heißprägung oder mit speziell zugeschnittenen Designs. Hier bekommst du nicht nur hochwertige Küchenaccessoires, sondern auch echte Unikate, die deine Küche zu einem ganz besonderen Ort machen.

Küche & Genuss – Ein Fest für die Sinne
Die Sonderschau „Küche & Genuss“ auf der BLICKFANG Stuttgart beweist: Die Küche ist weit mehr als nur ein funktionaler Raum. Sie ist ein Ort der Kreativität, des Genusses und der Geselligkeit – ein Raum, der durch Design und Innovation zu einem wahren Erlebnis wird. Hier wird die Küche zu einem Spielplatz für Feinschmecker:innen, die sowohl ästhetisch als auch funktional keine Kompromisse eingehen wollen. Ob mit nachhaltigen Küchenkonzepten, innovativem Zubehör oder durchdachten Möbeln – hier wird die Zukunft des Küchendesigns erlebbar gemacht. Und genau das macht die Sonderschau zu einem Muss für alle, die Design und Genuss lieben.
Jetzt dein Ticket für die BLICKFANG Stuttgart sichern!