Metarmophose: Hana Hillerova und ihre Leuchten

AllgemeinInterviews
© Honza Zima, für ELLE Decoration Czech

Hana Hillerova, eine talentierte tschechische Künstlerin und Designerin, erobert mit ihren „Night and Day“- Leuchten die Designwelt. Ihr Weg zur Designerin begann nicht im Produktdesign, sondern in der Bildhauerei, wo sie ihre künstlerischen Fähigkeiten verfeinerte. Ihre „Night and Day Lamps“ faszinieren mit ihrer innovativen Technik und ästhetischen Schönheit. 

© Honza Zima, für ELLE Decoration Czech

Die erste Leuchte – Eine persönliche Reise 

Als Bildhauerin hat Hana ein scharfes Auge für die Wirkung von Objekten innerhalb eines Raumes. Durch ihre 20-jährige Karriere in den USA, die zahlreiche öffentliche Kunstwerke und Installationen umfasst, hat Hana ihre künstlerische Sprache weit über Skulpturen hinaus erweitert. Als sie mit ihrer Familie nach Prag zurückkehrte, fand sie sich vor der Herausforderung der passenden Inneneinrichtung. Um gänzlich ihren eigenen Geschmack zu treffen, beschloss sie, ihre eigenen Leuchten zu kreieren. Intensives Experimentieren und die Zusammenarbeit mit Glasfabrikanten Martin Janecký brachten sie schließlich zur Arbeit mit einer alten, römischen Glasart: Ein silber-basierten Glases, welches das charakteristische Leuchten-Design revolutionierte. 

Von der Idee zum internationalen Erfolg 

Was als Produkt persönlicher Ansprüche für ihr eigenes Zuhause begann, entwickelte sich schnell zu einer Leidenschaft für Glas und Lichtdesign. Sie wollte ihre Leuchten mit der Welt teilen. Die Teilnahme an der Stockholm Furniture Fair im Jahr 2024 sowie zunehmende Reichweite und Begeisterung, die ihr bis hin zur Nominierung des ELLE Decor Awards verhalfen, eröffneten ihr schließlich den Weg in die Designwelt. Ihre Leuchten sind nicht nur funktional, sondern auch ein künstlerisches Statement. „Die Menschen sollten durch die Leuchten Ruhe und Wärme erleben“, sagt Hana. Diese Doppelwirkung der Leuchten – ihr ruhiges Erscheinungsbild am Tag und das feurige, gemütliche Licht am Abend – verleiht den Objekten eine tiefere emotionale Dimension. 

© Honza Zima, für ELLE Decoration Czech

Die Kunst der Form: Wie Bildhauerei das Design beeinflusst 

Als Bildhauerin hat Hana eine ausgeprägte Vorstellung von Form und Struktur. Diese Expertise brachte sie in das Design der Leuchten ein, wobei sie experimentelle, organische Formen verwendete. Sanfte Kurven und fließende Linien der Leuchten vermitteln den Eindruck von Bewegung, als ob sie mit dem Raum atmen. „Die Formen sind flüssige Bewegungen und erinnern an die Gravitationswirkung auf eine Kugel“, erklärt sie, „es geht darum, ein Gefühl von Pulsation und Leben in die Formen einzubringen.“ Glas ist für sie ein „lebendiges Material“, das sie begeistert und inspiriert. 

Innovative Technik: Das Geheimnis der Leuchten 

Die Schirme der “Night and Day” Leuchten bestehen aus drei Schichten: einem klaren Glas, welches den Schirm bildet und ganz außen liegt. Einem silberhaltigen Glas in der Mitte und einem leicht milchigen Glas im inneren, welches die Glühbirne verbirgt. Ausschlaggebend für ihre Technologie ist die mittlere Schicht, da das Silberoxid im Glas einen diffusen, milchigen Effekt erzeugt und zwei verschiedene Farben hält.  Diese spezielle Technik schafft den einzigartigen Effekt, dass sich die Farben je nach Lichtverhältnissen ändern. Tagsüber haben die Leuchten einen kühlen, grünen Farbton, der an die Natur erinnert, während sie abends in warmen, feurigen Farben leuchten – eine Metamorphose, die Hana als „eine Geschichte von Licht und Stimmung“ beschreibt. 

Zwischen Tradition und Innovation 

Hanas Designphilosophie ist geprägt von zwei kulturellen Einflüssen, denen ihrer beiden Heimatländer. Schon in ihrer Kindheit erlebte sie die ästhetische Kraft der tschechischen Glasbläserei in den Vasen, die ihre Mutter aus den 1960er Jahren besaß. Und auch die Zeit in den USA hat ihren Designansatz geprägt. „In den USA habe ich gelernt, dass alles möglich ist“, erklärt sie. „Du kannst deine Idee sofort umsetzen. Diese Offenheit und Freiheit habe ich in meine Philosophie aufgenommen.“ Das Endprodukt ist eine Leuchte für die Ewigkeit. 

Herausforderungen und Visionen für die Zukunft 

Die Reise der „Night and Day Lamps“ ist noch lange nicht zu Ende. Hana sieht ihre Arbeit als ständigen Lernprozess, vor allem in der Zusammenarbeit mit Glasfabriken. Die größte Herausforderung sei dabei die Logistik und die Suche nach einem geeigneten Produzenten, der ihre Designvisionen in hochwertiger Qualität umsetzt. Doch Hana ist fest entschlossen, ihre Leuchten weiterzuentwickeln, neue Farben und Materialien zu erforschen und diese schließlich in großem Maßstab mit den Menschen zu teilen.  

Nicht nur die „Night and Day lamps“ sind momentan ein leidenschaftliches Projekt von Hana. Ihre kunstvollen Vasen sind ebenfalls Herzstück ihrer Arbeit und werden in der Rossana Orlandi Galerie in Mailand während der Salone del Mobile 2025 ausgestellt.

Nachhaltigkeit als Schlüssel 

Hana legt großen Wert auf die Langlebigkeit ihrer Werke. „Ich möchte Produkte schaffen, die lange halten. Du kaufst die Leuchte einmal in deinem Leben und sie bleibt dir für viele Jahre treu“, sagt sie. Die Nachhaltigkeit ihrer Designs spiegelt sich in der Qualität des Materials wider – Glas, das trotz seiner energieintensiven Produktion als langlebig und zeitlos betrachtet wird. Ihre Leuchten sind für die Ewigkeit gemacht, eine Philosophie, die Hana als Designerin leitet. 

Blickfang: Ein Ort für Inspiration und Austausch 

Hana freut sich besonders auf ihre Teilnahme an der BLICKFANG Stuttgart, die es ihr ermöglicht, sich mit anderen Designern und Enthusiasten auszutauschen. „Es ist immer inspirierend, die Ideen anderer zu sehen und neue Perspektiven zu gewinnen“, sagt sie. Für sie ist die Messe nicht nur eine Plattform für die Präsentation ihrer Leuchten, sondern auch ein wertvoller Raum für kreative Interaktionen und neue Inspirationen. 

© Honza Zima, für ELLE Decoration Czech

Hana Hillerova ist mehr als nur Produktdesignerin  – sie ist eine Künstlerin, die es versteht, Licht und Form zu einer einzigartigen Geschichte zu verweben. Mit ihren „Night and Day Lamps“ hat sie nicht nur funktionale Objekte geschaffen, sondern auch eine emotionale Verbindung zu ihren Nutzern hergestellt. Ihre Reise von der Bildhauerei zur Beleuchtung zeigt, wie persönliche Erfahrungen und künstlerische Visionen zu innovativen Designs führen können, die über das Alltägliche hinausgehen. 

Hana ist als Future-Forward-Gewinnerin vom 14.-16. März auf der BLICKFANG Stuttgart mit dabei. Sichere dir jetzt Tickets, um den besonderen Metamorphose-Effekt der Leuchten live zu erleben!

Wenn du mehr über Hana erfahren möchtest, klicke hier!

Chat öffnen
1
Wie können wir dir weiterhelfen?
Consent Management Platform von Real Cookie Banner