
Mirjam und Anne, Gründerinnen von MIRJAMMAY

Wer sagt, dass Mode für Frauen in der Lebensmitte langweilig sein muss? MIRJAMMAY beweist das Gegenteil. Gegründet von Mirjam und Anne, zwei erfahrenen Frauen aus der Modebranche, bietet das Label eine erfrischend ehrliche und innovative Antwort auf die Bedürfnisse einer anspruchsvollen Zielgruppe. MIRJAMMAY steht für Mode, die Eleganz praktisch sein lässt und das vermeintlich Gegensätzliche in einem sportlich-stilvollen Look vereint. Entwickelt voller Respekt für den weiblichen Körper. Für Frauen, die sich souverän und stolz den Herausforderungen ihres Lebens stellen und dabei immer auf eines Wert legen: Stil und Schönheit.
Zwei Expertinnen, eine Vision
Manchmal benötigt es eine unerwartete Fügung des Schicksals, um eine große Vision Wirklichkeit werden zu lassen. So geschah es bei Mirjam und Anne, den Gründerinnen von MIRJAMMAY. Kennengelernt haben sich die beiden in einem großen Konzern, wo sie bereits im Sportartikelbereich tätig waren. Mirjam verantwortete die Produktentwicklung, während Anne sich auf Marketing spezialisierte. Nachdem sich ihre Wege jahrelang getrennt hatten, kreuzten sie sich erneut – und aus einem zufälligen Wiedersehen entwickelte sich eine Geschäftspartnerschaft, die die Modewelt für anspruchsvolle Frauen neu definiert. Mit jeweils 30 Jahren Berufserfahrung im Gepäck wagten sie den Sprung in eine neue unternehmerische Phase und verwandelten ihre gesammelte Expertise in eine innovative Modemarke.
„Wir sind uns absolut einig in unseren Werten“, erklärt Mirjam. „Qualitätsbewusstsein, Wertigkeit im Produkt und ein familiärer Umgang mit unseren Partnern – das sind die Grundpfeiler unserer Zusammenarbeit.“ Diese gemeinsame Basis ermöglicht es ihnen, ihre jahrzehntelange Erfahrung in eine Marke zu übersetzen, die mehr ist als nur Mode – sie ist eine Antwort auf die realen Bedürfnisse ihrer Kundinnen.
Mode für die Lebensmitte: Eine ehrliche und überraschend erfrischende Antwort
Was MIRJAMMAY so besonders macht, ist der Fokus auf eine Zielgruppe, die in der Modewelt oft übersehen wird: Frauen in der Lebensmitte. Mirjam und Anne begegnen den körperlichen Veränderungen dieser Phase mit einem Augenzwinkern und sehen darin eine gestalterische Herausforderung. „Tatsächlich schrumpft die Talie, und das Bindegewebe wird schwächer“, erklärt Mirjam offen. „Aber in diesem Alter haben die meisten Frauen ihren Stil gefunden. Sie wissen, was ihnen steht, und wollen das unterstreichen – mit einem bequemen, legeren, aber eleganten Stil.“ Statt unrealistische Ideale zu verfolgen, zelebriert das Label die Individualität und den Stil reifer Frauen.
Im Fokus steht die Wertschätzung des eigenen Stils, die Stärkung des Selbstbewusstseins durch bequeme, lässige und dennoch elegante Mode. Die Kollektion verzichtet bewusst auf kurzlebige Trends und übertriebene Formen und setzt stattdessen auf hochwertige Materialien und zeitlose Silhouetten, die die Persönlichkeit der Trägerin unterstreichen.
Functional Couture: Die perfekte Symbiose von Komfort und Eleganz
Die Kollektion von MIRJAMMAY vereint Funktionalität mit Eleganz. Dabei profitiert das Label von Mirjams umfassender Erfahrung im Sportbereich. Die verwendeten Materialien stammen aus dem Sport, sind weich, elastisch und hautfreundlich. „Wir arbeiten zu 90 Prozent mit hochwertigen Lieferanten aus Italien“, erläutert Mirjam. Die verwendeten Stoffe transportieren Feuchtigkeit nach außen, trocknen schnell und verhindern unangenehme Schweißflecken. Diese natürliche Temperaturregulierung macht die Kleidungsstücke besonders angenehm zu tragen – gerade in den Wechseljahren, wenn der Körper manchmal seine eigenen Wege geht.
Die Funktionalität zeigt sich aber nicht nur in den Materialien. Die Trägerinnen sollen sich zu jeder Zeit in den Kleidungsstücken wohlfühlen. Deshalb achtet das Label besonders auf durchdachte Schnitte und praktische Details. Alle Teile sind maschinenwaschbar – ein Feature, das in der gehobenen Mode keine Selbstverständlichkeit ist. „Easy care, easy wear“ lautet die Devise.



Ein Kleiderschrank für das echte Leben
Wie ein gut gepackter Koffer ist auch der ideale Kleiderschrank eine Kunst der Reduktion. Die jahrelange Reiseerfahrung der Gründerinnen fließt in jedes Design ein – nicht umsonst tragen die Modelle Städtenamen und die Artikelnummern internationale Flughafencodes. Ein MIRJAMMAY -Stück ist wie der perfekte Reisebegleiter: knitterfrei, pflegeleicht und immer bereit für den nächsten Einsatz.
Diese Philosophie überträgt sich mühelos auf den heimischen Kleiderschrank: Weniger Teile, mehr Möglichkeiten, null Stress. Die Kombinierbarkeit der Teile ist also kein Zufall, sondern durchdachtes Konzept. Jedes Teil der Kollektion muss sich nahtlos in dieses Konzept einfügen – sowohl mit anderen MIRJAMMAY -Stücken als auch mit vorhandener Garderobe.
„Kaufen Sie weniger, aber genau das, was zu Ihrem Kleiderschrank passt“, lautet Mirjams Rat an ihre Kundinnen. Diese Philosophie des „Capsule Wardrobe“ zieht sich durch die gesamte Kollektion. Die Lebensphase der Wechseljahre kann verunsichernd sein, aber die richtige Garderobe kann Sicherheit geben.
Besonders wichtig ist dabei der „Zwiebellook“ – Kleidungsstücke, die sich je nach Temperatur an- und ausziehen lassen. Die Kollektion bietet flexible Lösungen, die den Trägerinnen in jeder Situation Komfort und Selbstsicherheit geben.
Love Pieces: Zeitlose Begleiter für jeden Tag
Ein Paradebeispiel für die MIRJAMMAY -Philosophie ist Rock der „Barcelona“ – ein echter Bestseller der Marke. Er schmeichelt jeder Figur, ist ganzjährig tragbar und verwandelt sich spielend vom Office-Look zur Dinner-Begleitung. Diese Vielseitigkeit macht ihn zu einem echten „Love Piece“ – einem Kleidungsstück, das zum treuen Begleiter wird. Er verkörpert die Essenz dessen, was einen perfekten Kleiderschrank ausmacht: Vielseitigkeit, Qualität und zeitlose Eleganz.
Nachhaltigkeit durch Qualität und regionale Produktion
Die Qualität der Produkte spiegelt sich in ihrer außergewöhnlichen Langlebigkeit wider. „Wir haben Kundinnen, die nach zehn Jahren den gleichen Mantel in einer Größe größer kaufen“, erzählt Mirjam. „Bei unseren hochwertigen Mänteln, die wir in Italien produzieren lassen, hatten wir noch keine einzige Reklamation.“
Die Produktion findet in sorgfältig ausgewählten Betrieben in Deutschland, Portugal und Italien statt. In der Nähe von Heilbronn arbeitet ein kleines Atelier für die Marke, wo man jede Arbeiterin persönlich kennt. Die langjährigen Beziehungen zu den Produzenten, die teilweise noch aus früheren beruflichen Stationen stammen, garantieren dabei höchste Qualitätsstandards.


Zukunftspläne mit Bodenhaftung
Die Visionen von MIRJAMMAY reichen weit über die aktuelle Kollektion hinaus. Auch wenn MIRJAMMAY bereits jetzt eine klare Handschrift trägt, ruhen sich die Gründerinnen nicht auf ihren Lorbeeren aus. Mit Blick in die Zukunft gibt es bereits konkrete Ideen für die kommenden Saisons. So ist beispielsweise eine Erweiterung der Hosenkollektion geplant, um noch mehr Vielfalt und Passformen anzubieten. Auch der Bereich Sportbekleidung, speziell für Frauen, die Kraftsport betreiben, soll in Zukunft stärker in den Fokus rücken. Auch eine leichte, funktionale Tasche schwebt ihr vor. Das Label möchte Mode kreieren, die den Bedürfnissen ihrer Kundinnen entspricht und ihnen das Leben leichter macht.
MIRJAMMAY steht für eine neue Art von Mode: durchdacht, funktional und zeitlos elegant. Es ist Mode, die Frauen in der Mitte des Lebens nicht nur kleidet, sondern sie in ihrer Persönlichkeit unterstützt und stärkt. In einer Modewelt, die oft von schnellen Trends getrieben wird, setzt das Label ein klares Zeichen für Beständigkeit und echte Wertigkeit.
Auf der BLICKFANG Stuttgart 2025 kannst du Mirjam, Anne und ihre Designs vom 14.-16. März hautnah entdecken.
Wenn du mehr über Mirjam und MIRJAMMAY erfahren möchtest, besuche ihre Website, indem Du hier klickst: