Design entdecken mit Seeblick
Zürich – das ist nicht nur eine der lebenswertesten Städte der Welt, sondern auch eine wahre Schatzkammer für alle, die gutes Design lieben. Eingebettet zwischen Altstadt und Alpenkulisse, liegt die Stadt direkt am Zürichsee und bietet die perfekte Kulisse für einen stilvollen Kurztrip.
Ob renommierte Institutionen wie das Museum für Gestaltung, innovative Designschulen oder spannende Events wie die Designtage – Zürich pulsiert vor kreativer Energie. Die Stadt ist ständig im Wandel, neue Cafés, Concept Stores und Designhotels eröffnen im Takt der Zeit – nur: Wo anfangen?
Damit du dich nicht durch endlose Listen klicken musst, haben wir vom BLICKFANG Team dir unsere handverlesenen Favoriten zusammengestellt. Eine persönliche Auswahl an Orten, die uns begeistert haben – und die du dir für deinen nächsten Besuch unbedingt merken solltest.
ESSEN & TRINKEN
Café Thalvie
Café & Bar



Ein Ort für alle, die das Leben mit Stil und Geschmack genießen möchten: Das Thalvie Café & Bar liegt idyllisch im privaten Parkareal der historischen Thalvie-Villa in Küsnacht – nur wenige Minuten vom Zürichsee entfernt – und verbindet elegantes Art-Déco-Ambiente mit herzlicher Gastlichkeit.
Ob zum ausgedehnten Brunch, für besondere Kaffeekreationen oder einen genussvollen Abend mit Fondue – hier wird jeder Besuch zum kleinen Highlight. Die Thalvie Brunchplatte ist längst ein Geheimtipp, und auch bei der Fondueauswahl bleibt kein Wunsch offen.
Für alle, die Design nicht nur sehen, sondern auch spüren möchten, ist das Thalvie der perfekte Ort für eine stilvolle Pause abseits des Stadttrubels. Ein echter Genuss-Hotspot – drinnen wie draußen.

Öffnungszeiten
Mo geschlossen
Di 8 – 15 Uhr
Mi & Fr 8-18 Uhr
Do 8-22 Uhr
Sa 9-18 Uhr
So 9-15 Uhr
Soul Coffee
Creative Kitchen Bar



Nikos Chalimourdas serviert in seinen beiden «Bean Bank Coffee»-Filialen seit vier Jahren Spezialitätenkaffee von Top-Röstereien aus ganz Europa. Mit seinem Bruder Dimitrios, der zuvor zehn Jahre als Koch in Mykonos arbeitete, betreibt er nun zusätzlich das «Soul».
Natürlich steht erstklassiger Kaffee in allen Facetten auf der Getränkekarte. Dank dem grossen Essensangebot eignet sich das Lokal aber auch ideal als Lunch-Spot: Eggs Benedict, Pastrami-Sandwich, Hummus mit gerösteten Pilzen auf Pitabrot oder Rindstatar auf Brioche mit Eigelbcreme. Dann das hausgemachte, süss oder salzige Gebäck: Focacciarolle mit Burrata, Pesto und Tomaten, griechischer Spinat- oder Käsekuchen mit Filoteig, Zimt- oder Kardamomschnecken sowie Tiramisu und Rüeblitorte. Die Wein-Selektion macht Lisa Bader, GaultMillaus «Sommelier des Jahres 2021».

Öffnungszeiten
Mo-Mi 8-22 Uhr
Do+Fr 8-23 Uhr
Sa 9-23 Uhr
So 9-20 Uhr
Juliette – pain d’amour
Französiches Café



Der Tag in der Schweiz startet mit einem französischen Frühstück. Ja, richtig gelesen und ja, das lohnt sich. Knuspriges Baguette, buttrige Croissants und herrlich französische Pâtisserie gibt es seit neuestem mitten in der City im Juliette. Die kleine Boulangerie setzt auf authentische Produkte und süße Köstlichkeiten, die nach Frankreich schmecken. Das ansprechende Interieur mit kräftigen Blautönen und alten Holzmöbeln verleiht dem kleinen Café modernen Charme mit einem Hauch französischer Nostalgie.

Öffnungszeiten
Mo-Fr 6:45-18:30 Uhr
Sa-So 8-14:30 Uhr
Brasserie Schiller
Brasserie



Für den Lunch oder ein entspanntes Abendessen ist die zentral gelegene Brasserie Schiller zu empfehlen. Das Restaurant bietet eine moderne Küche, die gelungen nicht nur Schweizer Klassiker sondern auch die französische Lebenskunst zelebriert. Aus der Brasserie-Küche stammen beispielsweise das zarte Entrecôte ‘Café de Paris’ oder ‘Moules marinières à la crème’. Das traditionelle Zürcher Kalbsgeschnetzelte serviert man mit knuspriger Rösti und der ‘Schiller Garden Burger’ ist unter anderem mit würzigem Raclettekäse belegt. Die Atmosphäre ist herrlich entspannt und wer draußen einen Tisch bezieht, kann nebenbei dem Treiben auf dem Sechseläutenplatz genüsslich zuschauen.

Öffnungszeiten
Montag – Donnerstag
11.30 – 14 Uhr
17.30 – 23 Uhr
Freitag – Samstag
11.30 – 14 Uhr
17.30 – 24 Uhr
Sonntag
11 – 23 Uhr
Cinchona Bar
Highballs Bar



Am späten Abend ist die Cinchona Bar der urbane und trendige Treffpunkt für erfrischende Cocktails und asiatisch inspirierten Snacks. Die Hauptdarsteller im Cinchona sind die Highballs, also unkomplizierte Drinks, die in gefrorenen Gläsern serviert werden und ganz ohne Shaker auskommen. Einmal durch die Karte probieren wird hier empfohlen.

Cinchona Bar Zürich
im 25hours Hotel Langstrasse Langstrasse 150
8004 Zürich
Öffnungszeiten
So-Do 8 – 1 Uhr
Fr+Sa 8 – 2 Uhr
SHOPPING
Opia
Fashion-Conceptstore



Im Concept Store OPIA stehen klare Formen, sorgfältige Verarbeitung und durchdachte Materialien im Mittelpunkt. Hier findest du Mode und Objekte, die zeigen, was gutes Design heute ausmacht: funktional, verantwortungsvoll produziert und mit einem eigenen Blick auf unsere Zeit.
Die Auswahl ist präzise kuratiert und bringt Designer:innen zusammen, die mit Haltung und Charakter gestalten. Auch der Schmuck des BLICKFANG-Ausstellers Felix Doll ist hier vertreten. Das Schweizer Label steht seit 2015 für minimalistischen sowie zeitgenössischen Schmuck, der mit Hingabe und größter Expertise von Kunsthandwerkern aus der Himalaya-Region gefertigt wird. Alle Unisex-Schmuckstücke, wie etwa Halsketten, Ringe oder Armreifen, sind handgeschmiedete Unikate, die die Liebe zur Klarheit verkörpern.
AUSZEIT
Botanischer Garten Zürich
Park



Nur wenige Minuten vom urbanen Trubel entfernt liegt ein Ort, der zum Durchatmen einlädt: der Botanische Garten Zürich. Eingebettet im eleganten Quartier Riesbach bietet er mit seinen futuristisch anmutenden Kuppelgewächshäusern eine einzigartige Kulisse. Rund 7000 Pflanzenarten aus aller Welt wachsen hier, geschützt und gepflegt wie in einer lebendigen Arche. Besonders beeindruckend: die drei gläsernen Schauhäuser, die verschiedene tropische Klimazonen nachbilden – ein Erlebnis für alle Sinne.
Ob für eine kurze Auszeit nach dem Stadtbummel oder einen bewussten Spaziergang fernab vom Alltag – der Garten ist zu jeder Jahreszeit ein inspirierender Rückzugsort. Wer Zürich wirklich kennenlernen will, sollte diesen stillen, grünen Kontrast zum städtischen Designleben auf keinen Fall verpassen.

Öffnungszeiten
Mo-Fr 7-19 Uhr
Sa+So 8-18 Uhr
Studio Roka
Keramikatelier



Mitten in Zürich ist das Studio Roka ein Ort, an dem Kreativität Form annimmt – buchstäblich. Hier dreht sich alles um das Arbeiten mit Ton. In der offenen Werkstatt, bei Kursen oder Events wird nicht nur mit den Händen gearbeitet, sondern auch mit Herz. Ob Du das Handwerk neu entdecken oder Deine Fähigkeiten vertiefen willst – im Studio Roka findest Du Raum für beides.
Die Atmosphäre ist entspannt, inspirierend und herzlich. Kein Wunder also, dass das Atelier schnell zum Lieblingsort vieler Keramikfans geworden ist. Wer möchte, kann nach dem Kurs auch Mitglied werden und regelmäßig am offenen Atelier teilnehmen.
Im kleinen Shop vor Ort gibt es außerdem liebevoll gefertigte Stücke der Gründerin Mojca Vidmar zu entdecken – jedes ein Unikat. Ein wunderbarer Zwischenstopp für alle, die Handwerk und Design als lebendigen Prozess erleben möchten.

Studio Roka Creative Space
Seebahnstrasse 109
8003 Zürich
Öffnungszeiten
Mo 12-17 Uhr
Do 14-18 Uhr
Fr 14-18 Uhr
Sa 12-16 Uhr
ÜBERNACHTEN
25hours Hotel Langstraße
Designhotel



Nach dem Abstecher in die Cinchona Bar ist der Weg aufs Hotelzimmer nicht weit. Das 25hours Hotel Zürich Langstraße beherbergt sowohl die Bar als auch das angesagte NENI. Das Design-Hotel ist der ideale Ort für einen Kurztrip nach Zürich. Zwischen Bankenviertel und nächtlichem Szenetreffpunkt gelegen, bieten die Zimmer Rückzugsorte mit unterschiedlich inspirierten Gestaltungselementen. Im obersten Stockwerk lockt der Wellness-Bereich mit Sauna und Fitnessgeräten sowie einem spektakulären Ausblick.

25hours Hotel Langstrasse
Langstrasse 150
20457 Hamburg
+41 44 576 50 00
langstrasse@25hours-hotels.com
www.25hours-hotels.com

Check in & Check out Zeiten
Check in: 15 Uhr
Check out: 12 Uhr
Du willst wissen, wo die spannendsten Design-Events stattfinden, welche Orte gerade in Zürich, Hamburg oder Wien angesagt sind und welche Bücher und Artikel du als Designliebhaber:in nicht verpassen solltest? Dann sind unsere Design-News genau das Richtige für dich.
Wir senden dir alle zwei Wochen inspirierende Einblicke, kuratierte Empfehlungen und Insider-Tipps direkt aus der Welt des Designs. Lehn dich entspannt zurück – und lass dich von kreativen Ideen und echten Fundstücken überraschen.