Was hat Gestaltung mit Demokratie zu tun – und wie können Designer:innen dazu beitragen, unser Gemeinwesen zu stärken? Wir fragen nach.

Vortragsveranstaltung in Kooperation mit dem Hospitalhof und dem IZKT

Designer:innen gestalten unserer Umwelt – nicht nur im ästhetischen Sinne. Ihr Handeln hat konkrete Auswirkungen darauf, mit welchen Produkten wir leben, wie verständlich Formulare und Websiten sind – und wie unsere Gesellschaft organisiert ist, nicht zuletzt im demokratischen Miteinander.

In der Veranstaltungsreihe „Design und Ethik“ befassen wir uns deshalb unter unterschiedlichen Gesichtspunkten mit der gesellschaftlichen Verantwortung der Gestaltenden. Wie wirkt sich ihr Handeln auf uns alle aus – und was können (und sollten) sie tun, um für eine zukunftssichere Gestaltung unserer Umwelt zu sorgen?

Schwerpunkt dieses Abends ist die Frage, was gutes Design eigentlich mit Demokratie zu tun hat – und wie Gestalter:innen dazu beitragen können, das gesellschaftliche Miteinander ebenso wie den Einsatz für unser Gemeinwesen zu stärken und zu fördern. Vorträge und Diskussionen rund um ein Thema, das uns alle betrifft…

Referent:innen: Rosa Pöttinger (Demokratie Feiern e.V.), Yannik Schäfer (aed neuland-Gewinner), Matthias Wagner K (MAK Frankfurt a.M. / Design FRM)

Moderation: Dr. Frank Heinlein (aed e.V.), Monika Renninger (Hospitalhof)

Do 13. März 19 – 21 Uhr

Eintritt frei. Anmeldung erforderlich.

Hospitalhof Stuttgart
Büchsenstraße 33
70174 Stuttgart

Chat öffnen
1
Wie können wir dir weiterhelfen?
Consent Management Platform von Real Cookie Banner