Vortrag: Kintsugi – die Kunst der Imperfektion
Der Designmarkt für handgefertigte Tonarbeiten POTS und BLITZ lädt zu einem spannenden Fachvortrag von Yamuna Valenta über die traditionelle japanische Technik der Keramikreparatur Kintsugi ein.
Kintsugi bedeutet „etwas mit Gold bzw. Metall zusammenfügen”. Basis der Technik ist Urushi (auch: Japanlack), ein reines Naturprodukt. Damit ist die Reparatur zu 100% lebensmittelecht und nachhaltig.
Die Technik erlernte Yamuna Valenta an der Tokyo University of Arts. 2019 schloss sie ihren “Doctor of Fine Arts” an der Kyoto University of Arts ab. In ihrem Atelier bietet sie Kintsugi-Reparaturen und -Workshops an.
Ein Besuch im Designmarkt POTS und BLITZ bietet sich auch unabhängig von den Design Days an – vorbeischauen lohnt sich also.
Begrenzte Teilnehmeranzahl – Anmeldung nur noch auf Warteliste möglich.
Sa I 7. Okt I 19:15 Uhr
POTS und BLITZ
MuseumsQuartier Wien (Arena21, Foyer, Ovalhalle)
Museumsplatz 1
1070 Wien