Matthias Jänicke
Konzepte und Ideen einer Architektur von 2050

Diese Veranstaltung wird von der Architektenkammer Baden-Württemberg als Fort /Weiterbildung mit einem Umfang von 1 Unterrichtsstunden für Mitglieder und Architekten/Stadtplaner im Praktikum für alle Fachrichtungen anerkannt.

Die aktuelle Debatte um eine verantwortbare Lebensqualität zeigt einen grundlegenden Wandel unserer Gesellschaft, der über die Themen des Umweltschutzes und der Klimakrise hinausgeht. Es gilt Mensch, Raum und Umwelt wieder in Einklang zu bringen, weshalb uns Architekten, als Gestaltern von Ordnungsmustern des menschlichen Zusammenlebens, eine besondere Bedeutung zukommt.

Dazu kommt die Individualisierung der Gesellschaft, die vielfältige und anpassungsfähige Gebäudestrukturen fordert, um den sich veränderten Ansprüchen zu genügen. Ein weiterer wesentlicher Baustein ist die bestmögliche Integration des Gebäudes unter Berücksichtigung des menschlichen Maßstabs in sein kulturelles und mikroklimatisches Umfeld, um zu gewährleisten, dass ein Gebäude dauerhaft genutzt wird.


Freitag, 14.03.25 I 17 Uhr

Matthias Jänicke
Konzepte und Ideen einer Architektur von 2050

Nach seiner Ausbildung zum Tischler folgten das Studium der Architektur und das REAP Masterprogramm an der HCU in Hamburg (DE). Bereits im Studium arbeitete Matthias für Behnisch Architekten in Stuttgart (DE) und Los Angeles (USA) und setzte die Zusammenarbeit nach seinem Abschluss fort. Nach Stationen als Projektleiter im Büro Heske Hochgürtel Lohse in Lübeck (DE) und bei KSP Jürgen Engel Architekten in Braunschweig (DE) ist er seit 2016 für haascookzemmrich STUDIO2050 als Architekt tätig und seit 2019 Geschäftsführer. Die Themen der von ihm bearbeiteten Bauaufgaben sind vielfältig und reichen von Wohnungsbau über Büro- und Geschäftshäuser bis hin zu Forschungs- und Laboreinrichtungen.

Von 2016 bis 2020 hat Matthias die Generalplanung für das Logistikzentrum der Assay Immobilien in Walldorf übernommen. Aktuell betreut Matthias als Projektleiter den Leibniz-Innovationshof für nachhaltige Bioökonomie in Potsdam

Chat öffnen
1
Wie können wir dir weiterhelfen?
Consent Management Platform von Real Cookie Banner