Hybrider Design-Prozess: 3D-Druck mit Projektions-AR
Samstag I 11. März I 16 Uhr
Der Vortrag bescheibt die Herausforderungen und Chancen hybrider Prototypen. Zielsetzung war es, im digitalen Designprozess mit wenig Medienbrüchen zu bleiben, einen physischen, haptischen Prototypen in die Hand nehmen zu können aber dabei auch alle Vorteile der digitalen 3D-Visualisierung zu nutzen. Erreicht wurde dieses mittels 3D-Drucken, auf die per Augmented Reality Farben, Materialien, Transparenz, Spiegelungen, Animationen aufprojiziert werden. Selbst direkte Interaktion mit dem hybriden Prototypen ist möglich.

Prof. Dr. Christoph Runde, Virtual Dimension Center (VDC)