Gläser so bunt wie ein Regenbogen

AllgemeinTrends

So wird jede Tafel zu einem Spektakel

An heißen Tagen einen Schluck von einem kühlenden Getränk zu trinken, ist ohne Frage wohltuend. Doch wenn es in anmutigen Gläsern und farbenfrohen Karaffen serviert wird, ist die Erfrischung erst perfekt. Eine alte Handwerkskunst macht Gläser so bunt wie ein Regenbogen!

Bei BLICKFANG sind wir der Überzeugung, dass Alltagsmomente zu Highlights werden, wenn wir uns mit hochwertigen und schönen Produkten umgeben. Deshalb stellen wir dir heute exklusiv das Label Anna von Lipa vor, das uns das Leben mit ästhetischer Glaskunst verschönert. Entdecke wie eine alte Tradition und kreative Ideen zu außergewöhnlichen, ja beinah magischen Designs fusionieren.

Ein Erlebnis für die Sinne

Das Label Anna von Lipa war in diesem BLICKFANG Frühjahr zum ersten Mal auf unseren Designmessen zu erleben. Mit intensiven Farben sowie exklusiven und ausgefallenen Designs machten die gläsernen Kunstwerke auf sich aufmerksam. Eine schier unendliche Vielfalt an Farben, Nuancen und Mustern schmücken die Kollektion aus Trinkgläsern, Karaffen, Vasen, Schalen und vielem mehr. Doch nicht nur optisch sind die Stücke des tschechischen Labels ein Vergnügen, auch dank ihrer Haptik sind sie ein Erlebnis für die Sinne. Sanfte Oberflächen, weiche Wellen oder verspielte Kügelchen sind aus dem mundgeblasenen Kristallglas geformt. Die extravaganten Kreationen haben so viele faszinierende Details, dass man beinah vergessen könnte, dass es sich um handgemachte Stücke handelt. 

Skandinavisches Design meets Tschechische Glasbläserkunst

Wie also entstehen die raffinierten Glaskunstwerke? Bereits 1996 entdeckte die Gründerin des Labels, Jytte Correll aus Dänemark, dass die Tschechische Republik Europas exquisiteste Glaskunst zu bieten hat. Sie knüpfte Verbindungen zu den ältesten und bekanntesten Glasbläsern in Böhmen, wo luxuriöse und frei geblasene Glaskunst eine alte Tradition ist, und baute das Label Anna von Lipa auf. Noch heute werden Glasmachertechniken, die über Jahrzehnte von Generation zu Generation weitergegeben wurden, in der alten Glashütte angewendet. Ein tiefes Verständnis der einzelnen Techniken sowie Leidenschaft und Hingabe für Glas sind die Grundlage der hervorragenden Handwerkskunst und exquisiten Qualität. Von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt ist es natürlich ein langer Weg. Der eigentliche Prozess ist bei jedem Produkt individuell.

Zuerst stehen Ideen für Farben und Formen im Raum und die Frage nach der Nutzbarkeit des Objekts. Wie liegt das Trinkglas in der Hand? In welcher Vasenform kommen Blumen besonders schön zur Geltung? Nach diesen Vorstellungen wird eine Zeichnung gefertigt, anhand derer in der Glashütte so lange getestet wird, bis alle mit dem Ergebnis zufrieden sind. Das Blasen von Glas ist ein spannender und zeitaufwändiger Prozess. Die Künstler:innen bearbeiten das Glas, solange es noch flüssig ist, bei einer Temperatur von bis zu 1300˚ Celsius. In der Kreation der Designs spielt ihre Expertise eine zentrale Rolle. Natürlich gibt es Visionen der Designer:innen, aber schlussendlich entscheidet auch die Machbarkeit über die finalen Entwürfe. Mit ihrer umfangreichen Erfahrung und den wertvollen Ratschlägen sind die Glasbläser:innen sozusagen Teil des Gestaltungsprozesses. Hinter jedem Produkt stehen also viele Menschen und durch diese Teamarbeit entstehen wunderschöne Dinge. Bei Anna von Lipa schätzt und genießt man diese inspirierende Zusammenarbeit, wie sie in einer industriellen Produktion nicht zu finden ist. 

Eine Kunst von Menschen für Menschen

Menschen sind es schließlich auch, die sich später das fertige Glas gegenseitig reichen. An Dinnertafeln oder in Frühstücksrunden lassen sich alle von den dekorativen Stücken bezaubern. Seine ästhetische Ausdruckskraft erhalten die Gläser von Anna von Lipa durch auffallende Formen und vielfältige Farben. Von eleganten Weingläsern mit geriffelter Struktur über verspielte Schalen mit Konfetti-Muster bis hin zu modernen Designs in dezenten Tönen, bietet die Kollektion eine große Bandbreite an Designs. Dabei spielt insbesondere Licht eine ganz wichtige Rolle. Muster sind schließlich „ein Spielplatz für Licht“, wie Geschäftsführer Tomas Havlina uns im Interview berichtet. Für Glas ist Licht ebenso wichtig wie das Sonnenlicht für Blumen. Es beeinflusst seinen Charakter und dadurch maßgeblich die Wahrnehmung der Produkte. Deshalb wird Licht in der Gestaltung der Produkte von Beginn an mit einkalkuliert und die Stücke profitieren bei einfallendem Licht von besonders leuchtenden Farben. 

Von Natur aus Nachhaltig

Apropos Farben: Bei den gefärbten Kristallgläsern kommen ausschließlich natürliche Farben zum Einsatz. Für die breite Farbpalette setzt man auf die Schatzkammer der Natur und kann durch die Kombination aus traditioneller Technologie und Erdmineralien verschiedene Töne erzeugen. Für grüne und bräunlichen Farben beispielsweise wird die flüssige Glasmasse mit Eisen verbunden. Ebenso nachhaltig wie die Auswahl der Farben ist auch der ganze Produktionsprozess. Glas ist an sich schon ein äußerst nachhaltiges, weil natürliches Material und lässt sich unendlich oft wieder verwenden. Es kann beliebig oft in den Schmelzprozess zurückgeführt und zu neuen Produkten verarbeitet werden.

Im Glasmacher-Mekka Europas, in Böhmen entstehen also die einzigartigen Glasstücke von Anna von Lipa. In unserem Zuhause entfalten die farbenfrohen Kreationen schließlich ihren ganzen Charme. In ihren auffälligen Designs spielen sie ästhetisch mit Kontrasten. Das macht sie zu feinen Highlights im Alltag und sie verleihen jedem noch so kleinen Moment etwas ganz Besonderes.

Du bist neugierig geworden und möchtest auch feine Glaskunst shoppen? Dann besuche unsere Designmesse in Wien oder Zürich und lerne Anna von Lipa persönlich kennen und kaufe direkt vor Ort dein neues Lieblingsstück! Alle Neuigkeiten zu Anna von Lipa findest du auch auf Instagram.

BLICKFANG Designmesse Wien vom 08.-10. November 

BLICKFANG Designmesse Zürich vom 15.-17. November 

Hier kannst du direkt dein Ticket für Wien und hier für Zürich kaufen.

Du willst immer über die aktuellsten Neuigkeiten aus der Design-Szene informiert werden, neue Labels entdecken und interessante Storys erfahren? Dann sind unsere Design-News genau das Richtige für dich. Wir senden dir Schönes und Interessantes aus der Welt des guten Designs direkt in dein Postfach. Lehne dich entspannt zurück und lass gutes Design zu dir nach Hause kommen.

Hier kannst du dich für den Newsletter DESIGN NEWS registrieren.

Chat öffnen
1
Wie können wir dir weiterhelfen?
Consent Management Platform von Real Cookie Banner