
Fashion Trends für 2025
Das Jahr 2025 bringt neue Trends in der Modewelt mit sich. Perfekt für nachhaltige Mode, die mit alten Teilen neu interpretiert wird.
Das Jahr 2025 bringt neue Trends in der Modewelt mit sich. Perfekt für nachhaltige Mode, die mit alten Teilen neu interpretiert wird.
Für 2025 dominieren fünf Interior-Trends: Minimalismus mit Funktionalität, der klare Linien und neutrale Farben wie Beige oder Sand mit wohnlichen Elementen kombiniert. Nachhaltigkeit spielt eine große Rolle – natürliche Materialien und Upcycling-Ideen sind gefragt. Erdtöne wie Ocker, Braun und Grün schaffen eine ruhige, naturnahe Atmosphäre. Glanz und Schimmer kehren mit Chrom und Spiegeloberflächen zurück, die Eleganz und Helligkeit in den Raum bringen. Schließlich sorgen Cozy Vibes mit weichen Textilien, warmem Licht und Wohlfühlatmosphäre für Gemütlichkeit und Entspannung.
Die einzigartigen Schweizer Werte – Stabilität, Fairness und Sauberkeit – spiegeln sich in den Produkten wider. Das Swissness-Gesetz von 2017 schützt das Erbe der Schweiz und sorgt dafür, dass der Name „Schweiz“ nur dort verwendet wird, wo er wirklich hingehört. So kann man auf der BLICKFANG Zürich einige Labels finden, bei denen Swissness groß geschrieben wird.
Der Biophilie Trend integriert natürliche Elemente in den Innenraum, um eine beruhigende, gesunde Umgebung zu schaffen, die unsere Verbindung zur Natur stärkt.
Der Dopamine Decor Trend leitet sich vom Glückshormon Dopamin ab, und soll durch Farbenfrohe und individuelle Einrichtung Freude und Energie in unsere Räume bringen.
Der Japandi Trend vereint japanische Ästhetik mit skandinavischem Design
und schafft Räume von zeitloser Eleganz und funktionaler Schönheit.
Bei der BLICKFANG Basel präsentierte kald Gründer Kim Andre Lange uns die surfbench. Das ambitionierte Projekt hat das Ziel, das Warten zu revolutionieren. Darüber wollten wir mehr wissen.
Die „Unexpected Red Theorie“ erobert die Wohnwelt im Sturm. Tauchen wir ein in dieses farbenfrohe Abenteuer und entdecken, wie ein Hauch von Rot unsere Räume zum Leben erweckt.
Der Nachwuchspreis Future Forward ging in Basel unter anderem an das Label Corunicum. Mit welch inspirierender Philosophie Designer Gründer Dominique Stucky an sein Schaffen herangeht, hat er uns im Interview verraten