Interviews

Alles auf Anfang

Von der Kunst, Neues zu beginnen Was haben Paragrafen und Politur gemeinsam? Auf den ersten Blick nichts und ehrlicherweise auch nicht auf den zweiten. Aber diese beiden Begriffe, bringen die Gegensätzlichkeit der Berufe von Joscha Finhold zum Ausdruck und symbolisieren, welchen Weg der junge Designer für seinen persönlichen Neuanfang gegangen ist. Wir erzählen dir die […]

Highlights BLICKFANG BaselInterviews
mehr lesen

Neue Kollektion

SODE feiert Start der Frühjahr-/Sommerkollektion Die neu angebrochene Jahreszeit darf sich auch in unserer Garderobe widerspiegeln. Leichtere Stoffe und hellere Farben sind jetzt an der Reihe. Wie passend, dass das Schweizer Modedesign-Label SODE in dieser Woche die neueste Kollektion gelauncht hat!  Die Designerin Carla Lehmann lässt Schnitte und Material perfekt miteinander harmonieren. So auch in […]

Highlights BLICKFANG fashion + food ZürichInterviewsTrends
mehr lesen

Von Schnitten und Schokolade

Portrait obruni & Moon Shop „Kreativität, Innovation und Ästhetik sind in beiden Bereichen essenziell.“ Genau aus diesem Grund bringen wir in unserem neuen Messeformat die beiden Bereiche Fashion + Food auf einem Event zusammen. Alle Gourmets, Schöngeister und Foodies kommen bei dem neuen BLICKFANG-Konzept voll auf ihre Kosten und können sich auf hochwertige Produkte freuen, […]

Highlights BLICKFANG fashion + food ZürichInterviewsTrends
mehr lesen

Atelierbesuch bei Thomas Poganitsch

Alle Vöglein sind schon da – wie auch unsere Kolleginnen Verena und Hanna. Die beiden haben Thomas Poganitsch in seinem Atelier besucht.

Interviews
mehr lesen

Tragbare Alltagspoesie

Marlen Albrecht ist in Stuttgart keine Unbekannte. Mit ihrem Label „Goldmarlen“ verzaubert sie seit rund 4 Jahren Schmuckliebhaber, die besondere, aber doch alltagstaugliche Stücke suchen. Am Marienplatz hat sie seit 2020 in ihr neues Ladengeschäft bezogen, in dem sie ihre Kollektionen dauerhaft präsentiert und verkauft. Es hat schon sehr früh bei mir angefangen. Tatsächlich komme ich […]

Behind the scenesInterviews
mehr lesen

Historische Technik trifft zeitgenössisches Design

Christiane Köhne ist die einzige Designerin der BLICKFANG, die die historische Technik des Guillochierens für ihre Schmuckstücke verwendet. Dabei handelt es sich um eine fast in Vergessenheit geratene Gravier-Technik aus dem 17. Jahrhundert, die Juwelier Peter Carl Fabergé für seine berühmten Zaren-Eier zur Vollendung gebracht hatte: In eine Edelmetallplatte werden filigrane Muster aus feinsten Linien graviert. Jede Linie hat dabei eine unvergleichliche Brillanz und Tiefenwirkung.

Behind the scenesInterviews
mehr lesen

So schön ist unabhängiges Schmuckdesign!

Wie wird man eigentlich Schmuckdesigner:in? Worauf sollte man beim Thema nachhaltiger Schmuck besonders achten? Und wie pflegt man seine Lieblingsstücke am besten?⁠ Genau diesen Fragen gehen wir hier im Interview mit dem Schweizer Schmucklabel kuvara auf den GrundWie wird man eigentlich Schmuckdesigner:in? Worauf sollte man beim Thema nachhaltiger Schmuck besonders achten? Und wie pflegt man […]

Behind the scenesInterviews
mehr lesen

Wie entstehen Trends?

Was kommt? Was bleibt? und warum? Trendscoutin @karolina.landowski nimmt uns dazu mit in die Welt der großen Megatrends und kurzfristigen Modetrends. Dank ihr wird klar, warum wir so gerne von Skandinavien inspirieren lassen, wie Corona mit dicken Daunenmänteln und festen Schuhprofilen zusammenhängt und wie auch Instagram-Filter ein Trendindikator sein können.⁠ ⁠ Liebe Karolina, vielen Dank, […]

InterviewsTrends
mehr lesen

Interview mit Studio Besau Marguerre

SBM: Es ist definitiv einfacher. Wir kennen die Messen, das Team und den Geist der Events. Für die BLICKFANG mit ihrer Nähe zwischen Kunde und Designer und Marke gab es viel Potenzial, das wir beim neuen Auftritt nutzen konnten. Der Markt und die Messen im Allgemeinen sind stark im Wandel. Das Bedürfnis der Menschen, Produkte […]

Interviews
mehr lesen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner